36

Leinenführigkeit


Warum zieht und zerrt ein Hund an der Leine und wie wird er Leinenführig? Leinenführigkeit funktioniert nur dann, wenn im Team eine klare Aufgabenverteilung und Struktur besteht, die durch Vertrauen und Partnerschaft geprägt ist. Nicht etwa durch Ketten-, Stachelhalsbänder, Würger, etc. Diese sind absolut überflüssig und werden abgelehnt.

Du lernst in diesem Kurs zunächst einmal, wie du deinen Hund aufmerksam machen kannst. Erst ein aufmerksamer Hund kann sich auf deine Signale einlassen. Im weiteren Verlauf lernst du Signale sinnvoll einzusetzen, damit dein Hund dir in Zukunft entspannt an durchhängender Leine folgt.

Voraussetzung ist ein Ersttermin vorab !!!

In der Themenstunde Leinenführigkeit geht es um den Aufbau und den Hund aufmerksam zu bekommen. Anschließend gibt es einen fortlaufenden Kurs: Leinenführigkeit - Übung. Hier üben wir nun an verschiedenen Orten zusammen.


Termine & Infos

7

Leinenführigkeit-Übung


Dieser Kurs ist ein fortlaufendes Angebot. Hierfür sollte entweder eine Themenstunde Leinenführigkeit besucht worden sein oder ein Ersttermin vorab.

Hier üben wir die Leinenführigkeit an verschiedenen Orten zusammen.


Termine & Infos